en

Online Auftritt & Leitsystem Medienproduktion für Nachhaltigkeitsfestival

Begleitend zur Ecsite, der jährlichen Fachtagung für europäische Museen und Science Center, findet 2022 erstmals die Wild Spaces, ein interaktives Nachhaltigkeitsfestival für alle statt. Den Online Auftritt für die Wild Spaces mit interaktiver Programmübersicht und Buchungstool haben wir konzipiert und umgesetzt.

  • Kund:in

    experimenta Heilbronn

  • Jahr

    2022

  • Aufgaben

    Konzeption, Redaktion, Illustration, Websiteentwicklung

Homepage

Wild Spaces Wilde Ideen für morgen!

Unter diesem Motto verwandelt sich die Theresienwiese in Heilbronn im Juni 2022 für vier Tage in ein großes Nachhaltigkeitsfestival. Hier können Jugendliche und junge Erwachsene Antworten auf die Frage entwickeln, wie wir in Zukunft leben und lernen wollen. Wie kann jede und jeder einzelne sich der Klimakrise entgegenstellen? Was ist nachhaltiger Konsum? Wie funktioniert Citizen Science?

In der temporären Zeltstadt gibt es neben den vielen Mitmach-Angeboten auch kulturelle & kulinarische Highlights wie Livemusik, Theater, Foodtrucks und eine Nachhaltigkeitsmesse. In über 100 Workshops und Vorträgen kann man hier Neues ausprobieren, Leute aus aller Welt kennenlernen und gemeinsam Zukunft gestalten. Mit den drei Themenschwerpunkten Wissen schaffen, Natur bewahren und Zukunft gestalten ist für alle etwas dabei. In Vorträgen stellen Umweltinitiativen und NGOs sich und ihre Projekte für eine nachhaltige Zukunft vor. In den Workshops kann man unter anderem Solarfahrzeuge bauen, Bienenwachstücher als Alternative zur Frischhaltefolie herstellen oder mit Papier musizieren. Bei einer Kleidertauschparty können abgelegte Kleidungsstücke gegen die ausgemisteten Klamotten anderer getauscht werden.

Buchung, Lageplan & Social Media Wall Interaktive Veranstaltungs­materialien

Auf der Wild Spaces gibt es jede Menge zu erleben. Damit man bei der Angebotsfülle den Überblick behält, haben wir eine gleichsam liebevolle wie übersichtlich gestaltete Website entwickelt. Die interaktive Veranstaltungsübersicht kann nach Tag, Thema und Veranstaltungsort gefiltert werden. Über das integrierte Buchungsformular können Gruppen und Einzelanmeldungen erfolgen und ein illustrierter Lageplan hilft bei der Orientierung vor Ort. Damit die Besucher:innen der Wild Spaces ihre eigenen Blickwinkel vom Festival austauschen können, haben wir auf der Website eine Social Media Wall umgesetzt.