en

Infografiken & Animationen zum Thema Green Shipping

Eine nachhaltig ressourcenschonende Seeschifffahrt liegt gleichsam im Interesse und erfordert die gezielte Zusammenarbeit von ganz unterschiedlichen Akteur:innen aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Umwelt. Bereits jetzt wird auf vielen Ebenen an Innovationen Konzepten und Verfahren, Technologien und Geschäftsmodellen gearbeitet, die unterschiedlichen fachlichen Domänen entstammen.

Um den inhaltlichen Austausch, die Vernetzung sowie die Aus- und Weiterbildung dieser heterogenen Zielgruppe zu befördern, haben wir im Auftrag des Maritimen Kompetenzzentrums in Leer und GreenShipping Niedersachsen eine Reihe von Infografiken und interaktiven Animationen entwickelt, die in besonderer Weise unmittelbare Einstiege in die zentralen Aspekte der Thematik bieten.

  • Kund:in

    Mariko, Green Shipping Niedersachsen

  • Jahr

    2020

  • Aufgaben

    Konzeptentwicklung, Redaktion, Illustration, Interaktionsdesign, Drehbuch, Interfacedesign, Anwendungsentwicklung

Wissenswertes über die Schifffahrt von morgen

Unter anderem werden die verschiedenen Produktionspfade von grünem Wasserstoff und Bio-LNG, ressourcenschonende Antriebskonzepte sowie die Handlungsfelder im Bereich Green-Shipping vorgestellt. Das Angebot des Maritimen Kompetenzzentrums wird ebenso anschaulich vermittelt wie die Ebenen der Digitalisierung im maritimen Bereich.

Wir wollen die Adressaten der Infografiken und Animationen alltagsnah und auf Augenhöhe ansprechen. Die Bildsprache soll dabei Neugier wecken und einladen, sich aktiv mit den Herausforderungen des Green-Shipping zu beschäftigen. Insbesondere die Ausgestaltung interaktiver Animationen sehen wir als Möglichkeit gezielt und selbststeuerbar die Informationstiefe zu erhöhen.