Wie gelangt Erdgas aus Übersee nach Deutschland? Wo wird es gespeichert? Wie und wo entsteht künftig grüner Wasserstoff? Welche Rolle spielt LNG im Verkehrssektor? Und welche Nutzungsszenarien und Geschäftsmodelle sind in Zukunft denkbar? An einem großformatigen Touchdisplay kann die gesamte Wertschöpfungskette der Gas- und Wasserstoffbasierten Energieversorgung erkundet werden.
Die Besucher:innen können sich nicht nur einen Überblick über die gegenwärtige Versorgungsstruktur verschaffen, sondern auch einen Blick in die Zukunft werfen. Dabei wird deutlich, mit welchem Nachdruck derzeit die unterschiedlichen Beteiligten den Ausbau der Infrastruktur vorantreiben.