Die Forscher:innen am Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) haben ein Konzept zum ökologisch nachhaltigen Betrieb von Aquakulturen entwickelt. An dem von uns entwickelten interaktiven Diorama, können die Besucher:innen sowohl die klassischen Formen der Fischzucht als auch die sogenannte integrierte multitrophe Aquakultur erkunden. Die Weltbevölkerung und damit der weltweite Nahrungsbedarf wächst. Knapp 9,7 Milliarden Menschen werden allein die Fleischnachfrage bis 2050 um 70% steigern. Die maximale Kapazität der Landwirtschaft wird in absehbarer Zeit erreicht sein. Auch unsere Weltmeere sind vielerorts längst überfischt. Was also tun?




