en

Reportagen, Porträts und Wissenswertes: Das Hochschul-Wissensmagazin

Unter dem Dach der Hochschule Bremen gibt es jede Menge spannende Geschichten - in Hoch3 werden sie erzählt. Für die Hochschule haben wir ein liebevoll gestaltetes Wissensmagazin realisiert, dass mit spannenden Reportagen und Porträts die Menschen und Projekte an der Hochschule vorstellt.

  • Kund:in

    Hochschule Bremen

  • Jahr

    2014

  • Aufgaben

    Konzept, Layout, Beitragserstellung, Text, Fotoproduktion, redaktionelle & künstlerische Leitung, Projektmanagement, Druckabwicklung

Menschen im Fokus Studium & Forschung hautnah

Wer an der Hochschule Bremen studiert, lehrt und forscht, ist Teil eines vielfältigen und lebendigen Netzwerks. In Hoch3 werden die Macherinnen und Macher an der Hochschule Bremen vorgestellt. Im Januar 2014 erschien das von uns entwickelte Magazin zum ersten Mal. Auf insgesamt 33 Seiten werden die Akteur*innen hinter den Projekten in den Fokus gerückt und dem wissenschaftlichen Nachwuchs ein Forum zur Präsentation ihrer Projekte geboten. Zum Beispiel der Student Malte Matzen, der sich an der Hochschule für das Thema Nachhaltigkeit einsetzt oder "Hoch3-Covergirl" und Algenforscherin Franziska Bleeke, die ihren Bioreaktor für's Weltall bereits in der Schwerelosigkeit testen konnte.

Namensstiftend Drei Blickwinkel

Der Name steht für die drei Blickwinkel unter denen im Magazin Menschen, Projekte und persönliche Erlebnisse aus dem Hochschulalltag betrachtet werden: Bildungswege, Erfahrungsschätze und Entdeckerwelten. Hoch3 berichtet über verschiedene Eindrücke und Begegnungen, erläutert Handlungsfelder, Nutzen und Funktionsweise der an der Hochschule entwickelten Lösungen.