en

Gestaltung Fachpublikation Beiträge zur Ausstellungspraxis

Wir haben eine umfassende Publikation und Fotodokumentation zur Fachtagung in der experimenta Heilbronn gestaltet.

Ganz klar: Der Besuch einer Ausstellung ist ein soziales Erlebnis. Doch was prägt und stimuliert soziale Interaktionen in Ausstellungen? Diesen Fragen widmete sich die 2. Fachtagung Inter.Aktion in einer bewährten Mischung aus Vorträgen, Workshops, gelungenen Praxisbeispielen und hochkarätigen Debatten.

Im Juli 2023 lud die experimenta Heilbronn bereits zum zweitem Mal zur dreitägigen Fachtagung „Inter.aktion - Soziale Interaktionen durch Ausstellungen fördern“ ein, um gemeinsam mit Expert:innen Praxiserfahrungen auszutauschen und Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung zu diskutieren.

  • Kund:in

    experimenta Heilbronn

  • Jahre

    seit 2021

  • Aufgaben

    Konzeption, Redaktion, Fotodokumentation, Illustration, Layout, Produktion

Tagungsband

Fotostrecke "Don't speak!"

Welche Rolle spielen dabei interaktive Exponate, gezielte Kommunikationsimpulse oder auch neue Technologien? Mit welchen Forschungsansätzen können wir soziale Dynamiken erfassen? Wie können wir das gemeinsame Tun und die gemeinsame Wissenskonstruktion verstehen, unterstützen und fördern?

Diese Fragen haben die Teilnehmer:innen und Vortragenden der Tagung nicht nur in Workshops und Vorträgen ergründet, sondern auch in der begleitenden Fotodokumentation "Don't speak!". Hier waren die Expert:innen aufgerufen, ganz ohne Worte ihre Einschätzungen ins Bild zu bringen.

Die Ergebnisse dieses Austausches sind nun in Form eines Tagungsbandes nachlesbar. Auf über 200 Seiten berichten Ausstellungsmacher:innen und Forscher:innen über ihre Erfahrungen und werfen einen spannenden Blick in die Praxis von Museen und Science Centern. Wir haben die interaktive Publikation redaktionell und gestalterisch betreut und mit liebevollen Illustrationen und Infografiken und nicht zuletzt einer umfassenden Fotodokumentation angereichert.