en

Recruiting-Event Erlebnisorientierte Großausstellung

Mit der Expedition Studium haben wir dem jährlichen Großevent für Studieninteressierte an der Hochschule Bremen mehr als nur einen neuen Anstrich verpasst. Über 1000 Besucher:innen begaben sich erstmals im März 2014 auf eine spannende Expedition zu ihren individuellen Studienzielen. Unter dem Motto Expedition Studium wird an der Hochschule Bremen zu einer aktiven und neigungsorientierten Erkundung 
der Studienmöglichkeiten eingeladen. Den Ausgangspunkt bildet eine im Stile eines Flughafenterminals gestaltete zentrale Aktionsfläche.

Mit großen Themensäulen zu den fünf Fakultäten der Hochschule Bremen, einem moderierten Bühnenprogramm und einem breiten 
Beratungsangebot wird hier ein erster Überblick über Themen und Fragestellungen rund ums Studium an der Hochschule geboten. Von hier aus starten die Besucher:innen die Expedition zu ihren Studienzielen.

  • Kund:in

    Hochschule Bremen

  • Jahre

    2014 - 2024

  • Aufgaben

    Neukonzeption, Veranstaltungskonzept, Ausstellungskonzept, Ausstellungsgrafik, Grafikdesign, Raumplanung, Exponatebau, Projektmanagement

Ausgangspunkt Fakultäten­vorstellung & Beratungsangebot

In dem von uns konzipierten und realisierten Veranstaltungsformat nähern sich die Besucher:innen dem Informationsangebot über praktische Fragestellungen aus den einzelnen Studiengängen, die auf je einer Themensäule pro Fakultät abgebildet werden. Hochschullehrer:innen aus den Fakultäten informieren hier über das Studienspektrum.

Anschließend führen Studien-Scouts die Besucher:innen in kleinen Gruppen zu den gesonderten Aktionszonen der Fakultäten und den Präsentationen der einzelnen Studiengänge. Zur leichteren Orientierung am Standort wird auf den zentralen Zugangswegen ein farbiges Leitsystem im Wand- und Bodenbereich aufgebracht.

Reise als Metapher Orientierung, Aufbruch, Destinationen

Hinter dem Veranstaltungskonzept steht die Idee, dass mit dem Ende der Schulzeit und dem Beginn des Studiums gleichsam ein Aufbruch in einen spannenden neuen Lebensabschnitt verbunden ist. Dieses Bild der Reise und des Aufbruchs wird aufgegriffen um eine aktive Zuwendung zu dem breiten Themenangebot der Hochschule anzuregen. Aus Studienzielen werden dabei Reiseziele, aus der Studienberatung ein Reisebüro und aus den Fakultäten die Reiseveranstalter:innen. Ausgestattet mit einer an einen Flugplan, beziehungsweise eine Landkarte, erinnernde Veranstaltungsübersicht starten die Studieninteressierten ihre Expedition.