Im Rahmen des Wissenschaftsjahres „Meere und Ozeane“ haben wir im Auftrag des Max-Planck-Instituts für Marine Mikrobiologie ein spannendes Onlinespiel zu den Grundlagen der Mikrobiologie entwickelt.
Die Sandbank vor Helgoland birgt ein Geheimnis in ihrem Inneren: Verborgen im Sediment und in der Wassersäule sorgen kleinste Lebewesen, Algen und Bakterien dafür, dass unser Ökosystem funktioniert. Über 5000 Bakterien bevölkern ein einziges Sandkorn. Sie nehmen permanent Kohlenstoff auf und spielen deshalb eine wichtige Rolle als natürlicher Filter für den Kohlenstoff- und Stickstoffkreislauf. Aber auch rund um die Sandbank gibt es faszinierendes zu entdecken. Kleine Algen, die zu Abertausenden in jedem Milliliter Meerwasser leben, haben große Auswirkungen: Algen im Meer fixieren Kohlendioxid und bilden ca. 50% des Sauerstoffs unserer Atmosphäre.